Beschreibung
AC-Werkzeuge (Wechselstrom) beziehen ihren Strom direkt aus dem Stromnetz und werden normalerweise mit 110 V oder 220 V und einer Frequenz von 50 Hz oder 60 Hz betrieben. Wechselstrom-Elektrowerkzeuge werden häufig in verschiedenen professionellen Arbeitsszenarien eingesetzt und decken eine Reihe von Branchen ab.
Eigenschaften von Wechselstrom-Elektrowerkzeugen:
1. Stromversorgung: Wechselstrom-Elektrowerkzeuge beziehen ihren Strom normalerweise direkt aus dem Stromnetz und stellen so eine kontinuierliche und zuverlässige Stromquelle bereit, die für den längeren Einsatz geeignet ist.
2. Höhere Ausgangsleistung: Sie haben im Allgemeinen eine höhere Ausgangsleistung im Vergleich zu Gleichstrom-Elektrowerkzeugen und eignen sich daher für schwere Aufgaben und industrielle Anwendungen.
3. Kontinuierlicher Betrieb: Da sie direkt an die Stromquelle angeschlossen sind, können Wechselstrom-Elektrowerkzeuge kontinuierlich ohne Unterbrechung aufgrund fehlender Batterieleistung betrieben werden.
Vorteile von Wechselstrom-Elektrowerkzeugen:
1.Hohe Effizienz: Das Wechselstromnetzteil bietet Wechselstrom-Elektrowerkzeugen eine höhere Ausgangsleistung, wodurch sie bei der Bewältigung hoher Arbeitslasten und längerer Aufgaben eine hervorragende Leistung erbringen und sich somit ideal für Einsätze mit hoher Intensität eignen.
2. Reduziertes Gewicht: Da Wechselstrom-Elektrowerkzeuge keine großen Batterien benötigen, sind sie im Allgemeinen leichter, was die Ermüdung des Bedieners bei längerem Gebrauch verringert und den Komfort erhöht.
3. Keine Verschlechterung der Batterieleistung: Wechselstrom-Elektrowerkzeuge sind nicht durch die Batterielebensdauer begrenzt, was den Bedarf an Austausch und Wartung reduziert und eine längere Lebensdauer und geringere Wartungskosten bietet.
4. Niedrige Anschaffungs- und Wartungskosten: Die Anschaffungskosten sind relativ niedrig und es ist weder ein Batteriewechsel noch eine Wartung erforderlich, was die Gesamtbetriebskosten senkt.
Zusammenfassung
Auch wenn Wechselstrom-Elektrowerkzeuge möglicherweise nicht das gleiche Maß an Tragbarkeit und Flexibilität wie Gleichstrom-Elektrowerkzeuge bieten, zeichnen sie sich durch Leistungsabgabe, Betriebsdauer, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz aus. Für Aufgaben, die längere, hochintensive Arbeiten erfordern, bieten Wechselstrom-Elektrowerkzeuge eine effizientere und dauerhaftere Leistung.