| Verfügbarkeit: | |
|---|---|
| Menge: | |
PM1831
WINKKO
Produktparameter
Leistung: 1800 W
Drehzahl: 0–440/0–780 U/min
Maximales Drehmoment: 31 Nm
Patronenhülse: 14 mm
Spannung: 230V
1. Ein elektrischer Farbmischer ist ein Gerät, das von einem Elektromotor angetrieben wird und mit einem rotierenden Mischkopf ausgestattet ist und hauptsächlich zum Mischen und Rühren flüssiger Beschichtungen wie Farbe, Lack oder Beize dient. Sein Zweck besteht darin, eine gleichmäßige Konsistenz und Viskosität der Beschichtungen sicherzustellen. Dieses Werkzeug wird häufig sowohl bei industriellen Farbanwendungen als auch bei Heimwerkerprojekten eingesetzt und spielt eine entscheidende Rolle beim gründlichen Mischen der Farbe vor dem Auftragen, wodurch eine gleichmäßige Textur und Farbverteilung auf den Oberflächen gewährleistet wird.
2.Der elektrische Farbmischer verfügt normalerweise über einstellbare Geschwindigkeitseinstellungen, um unterschiedliche Viskositäten der Beschichtungen zu berücksichtigen und eine gründliche Durchmischung sicherzustellen. Das ergonomische Design und die leichte Bauweise ermöglichen eine einfache Bedienung und ermöglichen dem Bediener ein effizientes Mischen der Farbe ohne großen Kraftaufwand.
3.In industriellen Umgebungen sind elektrische Farbmischer ein wesentlicher Bestandteil groß angelegter Farbherstellungsprozesse und gewährleisten Chargenkonsistenz und Qualitätskontrolle. Sie rationalisieren die Produktion, indem sie den Mischprozess automatisieren, manuelle Arbeit reduzieren und menschliche Fehler minimieren.
4. Im Bereich der Hausrenovierung und Heimwerkerprojekte bieten elektrische Farbmischer Hausbesitzern und Bastlern eine praktische Lösung für die Vorbereitung von Farbe für verschiedene Anwendungen, von Wänden und Decken bis hin zu Möbeln und Kunsthandwerk. Durch die Erzielung einer homogenen Mischung tragen diese Mischer zur Gesamtqualität und Haltbarkeit der lackierten Oberfläche bei.
5. Insgesamt dienen elektrische Farbmischer als unverzichtbare Werkzeuge sowohl im Profi- als auch im Amateurbereich und ermöglichen ein effizientes und gleichmäßiges Mischen flüssiger Beschichtungen für optimale Ergebnisse bei Maler- und Endbearbeitungsprojekten.
Produktparameter
Leistung: 1800 W
Drehzahl: 0–440/0–780 U/min
Maximales Drehmoment: 31 Nm
Patronenhülse: 14 mm
Spannung: 230V
1. Ein elektrischer Farbmischer ist ein Gerät, das von einem Elektromotor angetrieben wird und mit einem rotierenden Mischkopf ausgestattet ist und hauptsächlich zum Mischen und Rühren flüssiger Beschichtungen wie Farbe, Lack oder Beize dient. Sein Zweck besteht darin, eine gleichmäßige Konsistenz und Viskosität der Beschichtungen sicherzustellen. Dieses Werkzeug wird häufig sowohl bei industriellen Farbanwendungen als auch bei Heimwerkerprojekten eingesetzt und spielt eine entscheidende Rolle beim gründlichen Mischen der Farbe vor dem Auftragen, wodurch eine gleichmäßige Textur und Farbverteilung auf den Oberflächen gewährleistet wird.
2.Der elektrische Farbmischer verfügt normalerweise über einstellbare Geschwindigkeitseinstellungen, um unterschiedliche Viskositäten der Beschichtungen zu berücksichtigen und eine gründliche Durchmischung sicherzustellen. Das ergonomische Design und die leichte Bauweise ermöglichen eine einfache Bedienung und ermöglichen dem Bediener ein effizientes Mischen der Farbe ohne großen Kraftaufwand.
3.In industriellen Umgebungen sind elektrische Farbmischer ein wesentlicher Bestandteil groß angelegter Farbherstellungsprozesse und gewährleisten Chargenkonsistenz und Qualitätskontrolle. Sie rationalisieren die Produktion, indem sie den Mischprozess automatisieren, manuelle Arbeit reduzieren und menschliche Fehler minimieren.
4. Im Bereich der Hausrenovierung und Heimwerkerprojekte bieten elektrische Farbmischer Hausbesitzern und Bastlern eine praktische Lösung für die Vorbereitung von Farbe für verschiedene Anwendungen, von Wänden und Decken bis hin zu Möbeln und Kunsthandwerk. Durch die Erzielung einer homogenen Mischung tragen diese Mischer zur Gesamtqualität und Haltbarkeit der lackierten Oberfläche bei.
5. Insgesamt dienen elektrische Farbmischer als unverzichtbare Werkzeuge sowohl im Profi- als auch im Amateurbereich und ermöglichen ein effizientes und gleichmäßiges Mischen flüssiger Beschichtungen für optimale Ergebnisse bei Maler- und Endbearbeitungsprojekten.