| Verfügbarkeit: | |
|---|---|
| Menge: | |
PMR201BL
Winkko
Produktparame
Leerlaufdrehzahl: 10.000–30.000 U/min
Schnittleistung:
Mit Trimmer: 0–40 mm
Mit Tauchtiefe: 0–35 mm
Fräser: 6/8 mm
Produktbeschreibung
Aluminiumbasis für mehr Haltbarkeit und höhere Genauigkeit
Werkzeuglose Spindelarretierung
Variable Geschwindigkeitsregelung
Schnelle und genaue Tiefeneinstellung
| Produkt | Winkko -Modell | Spezifikation | Beschreibung | Optionale Packung |
| 20V kabelloser bürstenloser Mini-Router | PMR201BL |
Leerlaufdrehzahl: 10.000–30.000 U/min Schnittleistung: Mit Trimmer: 0–40 mm Mit Tauchtiefe: 0–35 mm Fräser: 6/8 mm |
Aluminiumbasis für mehr Haltbarkeit und höhere Genauigkeit Werkzeuglose Spindelarretierung Variable Geschwindigkeitsregelung Schnelle und genaue Tiefeneinstellung |
Farbbox |
Eine kabellose Mini-Oberfräse ist ein vielseitiges und praktisches Werkzeug, das vor allem in der Holzbearbeitung zum Einsatz kommt, sich aber auch für die Bearbeitung anderer Materialien eignet. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Einführung in dieses Tool:
Ein kabelloser Mini-Router ist ein kompaktes, leichtes und batteriebetriebenes Routing-Tool. Aufgrund seiner geringen Größe und Tragbarkeit eignet er sich ideal für detaillierte Routingarbeiten, insbesondere in engen Räumen oder Bereichen, in denen ein größerer Router unhandlich wäre.
Hauptmerkmale
Schnurloses Design:
Das kabellose Design macht ein Netzkabel überflüssig und ermöglicht so mehr Bewegungsfreiheit und Benutzerfreundlichkeit.
Batteriebetrieben, in der Regel mit wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus, die lange Arbeitszeiten ohne ständiges Aufladen gewährleisten.
Kompakte Größe:
Die kompakte Größe und das leichte Design des Mini-Router erleichtern die Handhabung und Manövrierbarkeit.
Es eignet sich für komplizierte Fräsarbeiten und kann in engen Räumen eingesetzt werden, in denen größere Oberfräsen nicht passen.
Variable Geschwindigkeitsregelung:
Viele kabellose Mini-Oberfräsen sind mit einer variablen Geschwindigkeitsregelung ausgestattet, sodass der Benutzer die Fräsgeschwindigkeit an das zu bearbeitende Material anpassen kann.
Diese Funktion sorgt für eine reibungslosere und kontrolliertere Verlegung und verringert das Risiko einer Materialbeschädigung.
Tiefeneinstellung:
Die Tiefe des Fräsers lässt sich einfach verstellen und ermöglicht so präzise Frästiefen.
Mit dieser Funktion kann der Benutzer eine Vielzahl von Routing-Effekten wie Grooves, Dados und Inlays erstellen.
Spannzangengröße:
Die Größe der Spannzange (der Teil, der den Fräser hält) ist normalerweise klein, sodass kleinere Fräser verwendet werden können.
Dadurch eignet sich die kabellose Mini-Oberfräse ideal für detaillierte Fräsarbeiten, wie z. B. das Anfertigen komplizierter Muster oder das Schneiden kleiner Profile.
Ergonomisches Design:
Das ergonomische Design des kabellosen Mini-Router sorgt für einen angenehmen Halt und reduziert Ermüdungserscheinungen bei längerem Gebrauch.
Es kann auch Funktionen wie einen Soft-Touch-Griff oder einen gummierten Griff für zusätzlichen Komfort umfassen.
Produktparame
Leerlaufdrehzahl: 10.000–30.000 U/min
Schnittleistung:
Mit Trimmer: 0–40 mm
Mit Tauchtiefe: 0–35 mm
Fräser: 6/8 mm
Produktbeschreibung
Aluminiumbasis für mehr Haltbarkeit und höhere Genauigkeit
Werkzeuglose Spindelarretierung
Variable Geschwindigkeitsregelung
Schnelle und genaue Tiefeneinstellung
| Produkt | Winkko -Modell | Spezifikation | Beschreibung | Optionale Packung |
| 20V kabelloser bürstenloser Mini-Router | PMR201BL |
Leerlaufdrehzahl: 10.000–30.000 U/min Schnittleistung: Mit Trimmer: 0–40 mm Mit Tauchtiefe: 0–35 mm Fräser: 6/8 mm |
Aluminiumbasis für mehr Haltbarkeit und höhere Genauigkeit Werkzeuglose Spindelarretierung Variable Geschwindigkeitsregelung Schnelle und genaue Tiefeneinstellung |
Farbbox |
Eine kabellose Mini-Oberfräse ist ein vielseitiges und praktisches Werkzeug, das vor allem in der Holzbearbeitung zum Einsatz kommt, sich aber auch für die Bearbeitung anderer Materialien eignet. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Einführung in dieses Tool:
Ein kabelloser Mini-Router ist ein kompaktes, leichtes und batteriebetriebenes Routing-Tool. Aufgrund seiner geringen Größe und Tragbarkeit eignet er sich ideal für detaillierte Routingarbeiten, insbesondere in engen Räumen oder Bereichen, in denen ein größerer Router unhandlich wäre.
Hauptmerkmale
Schnurloses Design:
Das kabellose Design macht ein Netzkabel überflüssig und ermöglicht so mehr Bewegungsfreiheit und Benutzerfreundlichkeit.
Batteriebetrieben, in der Regel mit wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkus, die lange Arbeitszeiten ohne ständiges Aufladen gewährleisten.
Kompakte Größe:
Die kompakte Größe und das leichte Design des Mini-Router erleichtern die Handhabung und Manövrierbarkeit.
Es eignet sich für komplizierte Fräsarbeiten und kann in engen Räumen eingesetzt werden, in denen größere Oberfräsen nicht passen.
Variable Geschwindigkeitsregelung:
Viele kabellose Mini-Oberfräsen sind mit einer variablen Geschwindigkeitsregelung ausgestattet, sodass der Benutzer die Fräsgeschwindigkeit an das zu bearbeitende Material anpassen kann.
Diese Funktion sorgt für eine reibungslosere und kontrolliertere Verlegung und verringert das Risiko einer Materialbeschädigung.
Tiefeneinstellung:
Die Tiefe des Fräsers lässt sich einfach verstellen und ermöglicht so präzise Frästiefen.
Mit dieser Funktion kann der Benutzer eine Vielzahl von Routing-Effekten wie Grooves, Dados und Inlays erstellen.
Spannzangengröße:
Die Größe der Spannzange (der Teil, der den Fräser hält) ist normalerweise klein, sodass kleinere Fräser verwendet werden können.
Dadurch eignet sich die kabellose Mini-Oberfräse ideal für detaillierte Fräsarbeiten, wie z. B. das Anfertigen komplizierter Muster oder das Schneiden kleiner Profile.
Ergonomisches Design:
Das ergonomische Design des kabellosen Mini-Router sorgt für einen angenehmen Halt und reduziert Ermüdungserscheinungen bei längerem Gebrauch.
Es kann auch Funktionen wie einen Soft-Touch-Griff oder einen gummierten Griff für zusätzlichen Komfort umfassen.