WABS2301
Winkko
Produktparameter
Kraft: 850W
Gürtelgeschwindigkeit: 200-380 m/min
Riemenabmessungen: 75*533 mm
Spannung: 230 V
Der Schleifgürtel ist die Schlüsselkomponente, die die tatsächliche Schleifaktion ausführt. Es besteht aus verschiedenen Materialien wie Aluminiumoxid, Zirkonia oder Keramik, die jeweils für verschiedene Aufgaben geeignet sind. Aluminiumoxid ist ideal für Holz- und allgemeine Schleifen, während Zirkonia und Keramikgurte besser für schwere Aufgaben geeignet sind, z. B. für das Schleifen von Metall oder harte Materialien.
Die Gritgröße ist entscheidend für die Bestimmung des Finishs. Grobkörner (z. B. 40 bis 60) werden zur Entfernung oder Erstformung von Starken verwendet, während feinere Körnern (z. B. 120 bis 220) für glatte Oberflächen oder das Abschluss der Schleifen verwendet werden.
Modelle variabler Geschwindigkeit bieten mehr Flexibilität, indem der Benutzer die Riemengeschwindigkeit basierend auf der Aufgabe einstellen kann. Wenn Sie beispielsweise an empfindlichen Materialien arbeiten oder präzise Oberflächen benötigen, bieten niedrigere Geschwindigkeiten (ca. 1.000-1.500 fpm) mehr Kontrolle, während höhere Geschwindigkeiten (rund 3.000 bis 4.000 fpm) bei der schnellen Bestandsentfernung auf rauen Oberflächen helfen.
Die Geschwindigkeit kann auch die Lebensdauer des Schleifgürtels beeinflussen. Schnelle Geschwindigkeiten können schneller Gürtel abnutzen, während niedrigere Geschwindigkeiten dazu beitragen können, die Lebensdauer des Schleifmaterials zu verlängern.
Die Leistungsbewertung liegt in der Regel im Bereich von 5 bis 12 Ampere für die meisten Verbraucher- und Mittelklasse-Modelle. Stärkere Motoren finden sich in kommerziellen oder schweren Gürtelseisen, bei denen möglicherweise Motoren bis zu 15 bis 20 Ampere bewertet werden. Diese Motoren ermöglichen ein schnelleres und aggressiveres Schleifen, insbesondere wenn sie mit härteren Materialien wie Hartholz, Metall oder Verbundwerkstoffen arbeiten.
Die Leistung des Motors kann auch die allgemeine Haltbarkeit und Effektivität des Werkzeugs beeinflussen, insbesondere bei kontinuierlicher Verwendung bei anspruchsvollen Projekten.
Die Riemenausrichtung ist für den reibungslosen Betrieb unerlässlich. Wenn der Gürtel nicht richtig verfolgt, kann er abrutschen, ungleichmäßig werden oder sich vorzeitig abnutzen. Die meisten Riemenschleifen haben einen Tracking -Knopf oder ein Zifferblatt, mit dem Sie die Position des Gürtels relativ zum Trommeln einstellen können.
Das ordnungsgemäße Verfolgung sorgt dafür, dass das Schleifen sogar schleifen und das Risiko reduziert, dass der Gürtel beschädigt wird oder der Schleifer schwer zu kontrollieren wird.
Die Staubextraktion ist ein wichtiges Merkmal, insbesondere bei Holzbearbeitung oder beim Schleifen von Materialien, die feiner Staub erzeugen. Viele Gürtelschleißen enthalten einen Staubbeutel, der Trümmer sammelt. Für eine effektivere Staubentfernung können sie jedoch an ein Geschäft Vakuum angeschlossen werden. Einige Modelle haben sogar eingebaute HEPA-Filter, um feine Staubpartikel zu fangen.
Wenn Sie den Arbeitsbereich sauber halten, verbessert nicht nur die Sichtbarkeit und Präzision, sondern reduziert auch das Gesundheitsrisiken, das mit dem Einatmen feiner Staubpartikel im Laufe der Zeit verbunden ist.
Die Ergonomie ist der Schlüssel für Komfort, insbesondere bei Gürtelseisen, die schwer sein können und eine erhebliche Kraft erfordern, um zu operieren. Modelle mit einstellbaren, gummierten oder gepolsterten Griffen sind in den Händen leichter und reduzieren die Müdigkeit.
Sperrauslöser sind besonders nützlich für lange, sich wiederholende Schleifaufgaben, da sie die Notwendigkeit verringern, den Auslöser kontinuierlich zu drücken. Für zusätzliche Kontrolle haben einige Modelle auch Vorderhandles, die je nach Aufgabe für unterschiedliche Griffe positioniert werden können.
Staubfreier Betrieb: Higher-End-Modelle umfassen häufig integrierte Merkmale, um Staub in der Umgebung zu reduzieren, z. B. versiegelte Lager, fortschrittliche Filtrationssysteme und überlegene Staubextraktionsanschlüsse.
Variable Breiten und Längen von Schleifriemen: Abhängig vom Modell können Sie möglicherweise zwischen verschiedenen Größen von Schleifriemen wechseln und vielseitig beim Schleifen verschiedener Oberflächen von engen Ecken bis zu großen flachen Ausdehnungen bieten.
Sicherheitsmerkmale: Viele Gürtelschlüsseler umfassen einen Sicherheitsschalter, um eine versehentliche Aktivierung zu verhindern, sowie ein Bremsmechanismus, um den Riemen schnell zu stoppen, wenn der Auslöser freigesetzt wird, wodurch die allgemeine Sicherheit verbessert wird.
Holzbearbeitung: Riemenschleifen werden üblicherweise zum Glätten von rauen Holzflächen, zum Entfernen alter Oberflächen oder zur Zubereitung von Oberflächen für das Malen oder Flecken verwendet.
Metallbearbeitung: Mit dem rechten Schleifgürtel können Gürtelschleife auch zum Entlösen oder Entfernen von Rost von Metalloberflächen verwendet werden.
Böden: Gürtelschleifer werden häufig bei der Refinanzierung von Holzböden verwendet, wo sie helfen, alte Oberflächen zu entfernen und Unvollkommenheiten im Holz zu glätten.
Zusammenfassend ist ein Gürteleiger ein äußerst vielseitiges und leistungsstarkes Werkzeug für die Oberflächenvorbereitung, das Materialentfernung und die Fertigstellung. Die einstellbare Geschwindigkeit, die Stromversorgung und die verschiedenen Riemenoptionen machen es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von feiner Holzbearbeitung bis hin zu Hochleistungsschleifaufgaben.
Produktparameter
Kraft: 850W
Gürtelgeschwindigkeit: 200-380 m/min
Riemenabmessungen: 75*533 mm
Spannung: 230 V
Der Schleifgürtel ist die Schlüsselkomponente, die die tatsächliche Schleifaktion ausführt. Es besteht aus verschiedenen Materialien wie Aluminiumoxid, Zirkonia oder Keramik, die jeweils für verschiedene Aufgaben geeignet sind. Aluminiumoxid ist ideal für Holz- und allgemeine Schleifen, während Zirkonia und Keramikgurte besser für schwere Aufgaben geeignet sind, z. B. für das Schleifen von Metall oder harte Materialien.
Die Gritgröße ist entscheidend für die Bestimmung des Finishs. Grobkörner (z. B. 40 bis 60) werden zur Entfernung oder Erstformung von Starken verwendet, während feinere Körnern (z. B. 120 bis 220) für glatte Oberflächen oder das Abschluss der Schleifen verwendet werden.
Modelle variabler Geschwindigkeit bieten mehr Flexibilität, indem der Benutzer die Riemengeschwindigkeit basierend auf der Aufgabe einstellen kann. Wenn Sie beispielsweise an empfindlichen Materialien arbeiten oder präzise Oberflächen benötigen, bieten niedrigere Geschwindigkeiten (ca. 1.000-1.500 fpm) mehr Kontrolle, während höhere Geschwindigkeiten (rund 3.000 bis 4.000 fpm) bei der schnellen Bestandsentfernung auf rauen Oberflächen helfen.
Die Geschwindigkeit kann auch die Lebensdauer des Schleifgürtels beeinflussen. Schnelle Geschwindigkeiten können schneller Gürtel abnutzen, während niedrigere Geschwindigkeiten dazu beitragen können, die Lebensdauer des Schleifmaterials zu verlängern.
Die Leistungsbewertung liegt in der Regel im Bereich von 5 bis 12 Ampere für die meisten Verbraucher- und Mittelklasse-Modelle. Stärkere Motoren finden sich in kommerziellen oder schweren Gürtelseisen, bei denen möglicherweise Motoren bis zu 15 bis 20 Ampere bewertet werden. Diese Motoren ermöglichen ein schnelleres und aggressiveres Schleifen, insbesondere wenn sie mit härteren Materialien wie Hartholz, Metall oder Verbundwerkstoffen arbeiten.
Die Leistung des Motors kann auch die allgemeine Haltbarkeit und Effektivität des Werkzeugs beeinflussen, insbesondere bei kontinuierlicher Verwendung bei anspruchsvollen Projekten.
Die Riemenausrichtung ist für den reibungslosen Betrieb unerlässlich. Wenn der Gürtel nicht richtig verfolgt, kann er abrutschen, ungleichmäßig werden oder sich vorzeitig abnutzen. Die meisten Riemenschleifen haben einen Tracking -Knopf oder ein Zifferblatt, mit dem Sie die Position des Gürtels relativ zum Trommeln einstellen können.
Das ordnungsgemäße Verfolgung sorgt dafür, dass das Schleifen sogar schleifen und das Risiko reduziert, dass der Gürtel beschädigt wird oder der Schleifer schwer zu kontrollieren wird.
Die Staubextraktion ist ein wichtiges Merkmal, insbesondere bei Holzbearbeitung oder beim Schleifen von Materialien, die feiner Staub erzeugen. Viele Gürtelschleißen enthalten einen Staubbeutel, der Trümmer sammelt. Für eine effektivere Staubentfernung können sie jedoch an ein Geschäft Vakuum angeschlossen werden. Einige Modelle haben sogar eingebaute HEPA-Filter, um feine Staubpartikel zu fangen.
Wenn Sie den Arbeitsbereich sauber halten, verbessert nicht nur die Sichtbarkeit und Präzision, sondern reduziert auch das Gesundheitsrisiken, das mit dem Einatmen feiner Staubpartikel im Laufe der Zeit verbunden ist.
Die Ergonomie ist der Schlüssel für Komfort, insbesondere bei Gürtelseisen, die schwer sein können und eine erhebliche Kraft erfordern, um zu operieren. Modelle mit einstellbaren, gummierten oder gepolsterten Griffen sind in den Händen leichter und reduzieren die Müdigkeit.
Sperrauslöser sind besonders nützlich für lange, sich wiederholende Schleifaufgaben, da sie die Notwendigkeit verringern, den Auslöser kontinuierlich zu drücken. Für zusätzliche Kontrolle haben einige Modelle auch Vorderhandles, die je nach Aufgabe für unterschiedliche Griffe positioniert werden können.
Staubfreier Betrieb: Higher-End-Modelle umfassen häufig integrierte Merkmale, um Staub in der Umgebung zu reduzieren, z. B. versiegelte Lager, fortschrittliche Filtrationssysteme und überlegene Staubextraktionsanschlüsse.
Variable Breiten und Längen von Schleifriemen: Abhängig vom Modell können Sie möglicherweise zwischen verschiedenen Größen von Schleifriemen wechseln und vielseitig beim Schleifen verschiedener Oberflächen von engen Ecken bis zu großen flachen Ausdehnungen bieten.
Sicherheitsmerkmale: Viele Gürtelschlüsseler umfassen einen Sicherheitsschalter, um eine versehentliche Aktivierung zu verhindern, sowie ein Bremsmechanismus, um den Riemen schnell zu stoppen, wenn der Auslöser freigesetzt wird, wodurch die allgemeine Sicherheit verbessert wird.
Holzbearbeitung: Riemenschleifen werden üblicherweise zum Glätten von rauen Holzflächen, zum Entfernen alter Oberflächen oder zur Zubereitung von Oberflächen für das Malen oder Flecken verwendet.
Metallbearbeitung: Mit dem rechten Schleifgürtel können Gürtelschleife auch zum Entlösen oder Entfernen von Rost von Metalloberflächen verwendet werden.
Böden: Gürtelschleifer werden häufig bei der Refinanzierung von Holzböden verwendet, wo sie helfen, alte Oberflächen zu entfernen und Unvollkommenheiten im Holz zu glätten.
Zusammenfassend ist ein Gürteleiger ein äußerst vielseitiges und leistungsstarkes Werkzeug für die Oberflächenvorbereitung, das Materialentfernung und die Fertigstellung. Die einstellbare Geschwindigkeit, die Stromversorgung und die verschiedenen Riemenoptionen machen es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von feiner Holzbearbeitung bis hin zu Hochleistungsschleifaufgaben.